Wie kann man seine eigenen Eiweißbälle herstellen?

Beim Durchstöbern des Angelforums sind mir in letzter Zeit einige Fragen von Leuten aufgefallen, die sich zum ersten Mal selbst an der Herstellung von Eiweißbällen versuchen wollen. Für erfahrene Angler ist das nichts Neues, aber was ist mit Anfängern? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die ersten Schritte in dieser scheinbar komplizierten Kunst zu machen. Es lässt sich nicht leugnen - das Vertrauen in die Qualität des eigenen Köders ist der Schlüssel zum Erfolg beim Angeln, egal ob Sie nur einen Tag auf einen kurzen Ansitz verbringen oder eine mehrwöchige Karpfenkampagne vorbereiten. Der größte Vorteil der selbst hergestellten Boilies ist, dass Sie die volle Kontrolle über ihre Zusammensetzung haben - Das steigert sowohl Ihr Vertrauen in den Köder als auch Ihre Effektivität beim Angeln. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre eigenen Eiweißbällchen zu machen, sind Sie hier genau richtig!

Spicy Squid Boilies

Für die Herstellung der Bälle benötigte Ausrüstung und Zutaten

Für den Anfang brauchen Sie ein paar grundlegende Dinge:

  • Zutaten - verschiedene Mehlsorten, Eier, Öle, Lockstoffe.
  • Rührschüssel oder Eimer, Löffel, Passierlöffel und Schneebesen.
  • Pistolengriff
  • Kugelförmige Walze.
  • Topf mit kochendem Wasser oder Dampfgarer
  • Ein Ort zum Trocknen der Bälle, z. B. eine Plastikbox in einer kühlen Garage

Die Zubereitung der Bällchen ist ähnlich wie das Backen eines Kuchens: Sie mischen die Zutaten, formen die Bällchen, kochen sie und trocknen sie. Denken Sie daran, dass nicht zu übertreiben, vor allem, wenn Sie die Bällchen über längere Zeit fischen wollen - es ist besser, subtile Geschmäcker.

Wie man Bälle Schritt für Schritt herstellt

Folgen Sie diesen wenigen Schritten:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Die Eier aufschlagen: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen. Sie können einen Mixer oder einen Schneebesen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Masse glatt ist. Fügen Sie flüssige Zutaten wie Aromen oder Öle zu den Eier, flüssige Zutaten wie Aromastoffe oder Öle hinzufügen. Wenn Sie Lebensmittelfarben in Ihren Eiern verwenden wollen, ist dies ein ein guter Zeitpunkt, sie hinzuzufügen!
  3. Die trockenen und feuchten Zutaten vermischen: Nach und nach die Flüssigkeiten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem festen, elastischen Teig verarbeiten, elastischer Teig.
  4. Zu Rollen formen: Formen Sie aus dem vorbereiteten Teig Rollen mit einem Durchmesser, der der Größe der gewünschten Kugeln entspricht. Denken Sie daran Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Durchmesser der Rolle einhalten - mehr dazu erfahren Sie HIER! Wenn Sie einen Roller haben, formen Sie damit Kugeln zu formen. Wenn nicht, kannst du es auch mit der Hand machen!
  5. Wie lange muss man Eiweißbällchen kochen?: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Bällchen in das kochende Wasser geben und etwa 2-3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Sie können sie auch dämpfen - die Dauer hängt von der Größe der Bällchen und den verwendeten Zutaten ab.
  6. Trocknen von Eiweißkugeln: Entfernen Sie die Kugeln mit einem Sieb und lassen Sie sie an einem kühlen, luftigen Ort trocknen. Zum Trocknen der Eiweißkugeln können Sie z. B. eine Obstkiste aus Kunststoff verwenden. Das Trocknen kann einige Stunden bis einige Tage dauern, je nach gewünschter Härte und je nachdem, ob Sie Konservierungsmittel verwendet haben. Wenn Sie keine Konservierungsmittel verwendet haben und die Kugeln für später aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren!
Preparation Steps

Experimentieren Sie und passen Sie die Köder an Ihre Bedürfnisse an

Wenn Sie sich abheben wollen, können Sie mit Zusatzstoffen und Textur spielen:

  • Ausgeglichene Bälle: Fügen Sie Ihren Kugeln etwas Korkstaub zu oder verwenden Sie eine spezielle Mischung.
  • Kugeln mit intensivem Aroma: Setzen Sie mehr Attraktoren ein, aber bitte in Maßen.
  • Vielfältigkeit: Mischen Sie die Größe und Form der Bälle, um die Fische zu überraschen.

Das Herstellen von Bällen macht großen Spaß, aber es ist auch ein Weg, um besser zu verstehen, was bei den Fischen in Ihrem Fischereigebiet funktioniert. Denken Sie daran, dass die besten Ergebnisse durch das Testen verschiedener Varianten und durch Beobachtung erzielt werden.

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!

×

Ballgrößen-Rechner

Empfohlene Rezepte prüfen